Unterflurverteiler

 

Der unsichtbare Strom aus dem Boden.

Unterflurverteiler nach Mass

Dezente Energieversorgung für jede Umgebung

Dank unseren Unterflurelektranten ist elektrischer Strom überall und ohne aufwändige Installation rasch verfügbar! Wie bei allen unseren Produkten legen wir auch hier grossen Wert auf qualitativ hochwertige Komponenten und Verarbeitung. Es werden ausschliesslich eigenfabrizierte Hartgummiverteiler mit ihren ausgezeichneten Materialeigenschaften eingesetzt.

Typische Anwendungsgebiete 

Unterflurverteiler werden überall dort installiert, wo regelmässig eine sichere Stromversorgung benötigt wird und temporäre Installationen zu aufwändig sind. Nicht nur im Industrie-Bereich, sondern auch an öffentlichen Plätzen ist die Nachfrage nach einer professionellen, rasch verfügbaren Stromversorgung gross. 

Aufbau Unterflursystem GIFAS

Für einen kompletten Unterflurverteiler benötigt man 3 Komponenten:

1. Unterflurmodell

2. Schaltgerätekombination (Stromverteiler)

Die Stromverteiler von GIFAS sind aus Hartgummi hergestellt, und bieten deshalb viele Vorteile.

3. Anschlussset

Die Anschlussdose wird an die benötigten Leistungen angepasst.

Ihre Vorteile

Die GIFAS-Unterflurverteiler werden in der Schweiz entwickelt und hergestellt. Sorgfältig ausgewählte Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer und einen tiefen Wartungsaufwand. 

 

  • keine herumliegenden Stromkabel, kein Stolpern
  • einfaches Öffnen des Deckels dank Gasdruckfedern
  • hohe Sicherheit für Fussgänger, Bediener und Fahrzeuge
  • Schutz vor Vandalismus durch abschliessbare Abdeckung
  • bei Nichtgebrauch fast unsichtbar
  • für den Anschluss an das Abwassersystem ausgelegt
  • die optionale Deckelheizung ermöglicht den Einsatz auch unter strengen Winterbedingungen
  • bei GIFAS vormontiert, getestet und einbaufertig geliefert
der passgenaue Unterflurverteiler

Wie treffe ich meine Auswahl?

Ob auf öffentlichen Plätzen, in Messehallen oder Industrieanlagen - Unterflurverteiler sind die ideale Lösung, wenn Energie unauffällig und sicher zugänglich sein soll. Damit der Verteiler exakt zu Ihrem Einsatzbereich passt, sind einige Überlegungen im Vorfeld entscheidend: Welche Anschlüsse benötigen Sie? Wo wird der Verteiler montiert? Muss er befahrbar oder vandalensicher sein?

Unsere Checkliste hilft Ihnen dabei, die richtigen Rahmenbedingungen für Ihr Projekt zu definieren und damit den optimalen Unterflurverteiler auszuwählen.

  

1. Welche Stromanschlüsse werden gewünscht?

Stromverteiler

Abhängig von der Steckdosenbelegung und Art der Absicherung wird die Grösse des Hartgummiverteilers definiert. Der Verteiler wird am Deckel des Unterflurverteilers montiert. Die Grösse der Stromverteilung definiert auch die Abzweigdose. Für detaillierte Auskünfte und Abklärungen stehen wir gerne zur Verfügung.

2. Wo wird der Unterflurverteiler montiert?

Innen- oder Ausseninstallation

Angaben zu Innen- oder Ausseninstallation sowie Art der Nutzung sind hilfreich für die optimale Konzipierung.

3. Muss der Unterflurelektrant befahrbar sein?

Von 3 t (30 kN) bis zu D400 / 40 t (400 kN)

Ihr Unterflurverteiler wird spezifisch für Ihre Bedürfnisse konstruiert. Je höher das Gewicht, desto stärker muss der Unterflurelektrant sowie auch das Fundament ausgelegt werden. Die CAMPETTO-Familie z.B. kann bis 25 Tonnen eingesetzt werden. Muss der Unterflurelektrant durch einen 40-Tonnen-Lastwagen befahrbar sein, muss das Projekt mit PIAZZA oder VESUVIO realisiert werden.

4. Soll der Deckel bei eingesteckten Geräten verschliessbar sein?

Auch in geschlossenen Zustand nutzbar

Damit ein Unterflurverteiler auch in eingestecktem Zustand «geschlossen» betrieben werden kann, ist eine gewisse Einbautiefe notwendig. Diese ist nicht immer verfügbar, so z.B. auf Tiefgaragendächern, Messehallen, u.a.

5. Wird eine Befüllung des Deckels gewünscht?

Perfekt in die Umgebung integriert

Wenn sich Ihr Unterflurelektrant perfekt in seine Umgebung einfügen soll, so ist eine Befüllung des Deckels nötig. Der Art der Befüllung sind keine Grenzen gesetzt (Kopfsteinpflaster, Holz, Teer, u.a.). Die Gasfedern des Öffnungs- und Schliessmechanismus werden auf das Deckelgewicht abgestimmt.

6. Ist die Entwässerung gewährleistet?

Perfekt in die Umgebung integriert

Um den Unterflurverteiler vor Wasserschäden zu schützen, muss die Entwässerung sichergestellt werden, indem z.B. eine entsprechende Drainagierung vorbereitet wird (dies ist immer Aufgabe des Bauherrn, also bauseitige Pflicht).

Produkte

Unsere Unterflurverteiler CAMPETTO 

Das Sortiment CAMPETTO ist modular aufgebaut und somit beliebig kombinierbar. Das Herzstück eines jeden CAMPETTO sind die Basiskomponenten. Diese bestehen aus der «Box», also dem CAMPETTO inkl. Deckel und Rahmen, dem GIFAS Stromverteiler sowie der Anschlussdose, welche auf ein Montageblech montiert ist.
Das Ziel der CAMPETTO-Serie ist maximale Freiheit in der Auswahl, perfekte Abdeckung möglichst jeder Anwendung im Bereich C250 / D400 und gute Verfügbarkeit und Lieferzeiten für jede Auswahl.

  

Referenzen

Unterflurverteiler für kreative Platzgestaltung

Sehen Sie, wie unsere LED-Markierungsleuchten in verschiedenen Kunden-Projekten überzeugen. Klicken Sie hier für inspirierende Einsatzbeispiele im internationalen Strassenverkehr.

Downloads

Unterflurverteiler

Hauptkatalog

Lösungsbroschüre Strasse

Beschreibung der Datei

Anwendungsbeispiele